
Niemand auf dieser Welt
bekommt so viel dummes Zeug zu hören,
wie die Bilder in einem Museum.

Was ist Kitsch, was ist Kunst? Entscheiden Sie doch einfach selbst!
Maler aus allen Epochen haben versucht, Stimmungen und Gefühle in ihre Gemälde zu bringen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Szenen, die Sie in andere Welten reisen lassen, sei es zum Alltagsleben einer Magd im 17. Jahrhundert, dem aufregenden Treiben einer Hafenstadt zur einer Zeit, da jedes ankommende Segelschiff, Gesprächstoff für lange Abende war oder reisen Sie in fantastische Welten, die nur in der Fantasie des Künstlers real sind.
Viel Vergnügen beim "Magisch Reisen" in fremde Welten.
|
Infospalte Gemälde
|

|
Infos zu den Gemälden |
Die Gemälde kommen aus verschiedenen Quellen, meist von den Internetseiten der jeweiligen Museen. Auf der Lexikonseite von artcyclopedia finden Sie bei Eingabe des Künstlernamens, eine Liste seiner Gemälde und die Museen, in denen sie hängen.
|
Hilfreiche Links im Internet
|
traumhafte fantastische Landschaften am PC erstellt
berühmte Bilder aus allen Epochen und Stilrichtungen zum Kaufen oder einfach nur zum Betrachten
Kunst-Lexikon, geordnet nach Künstlern, Werken oder Galerien - mit guter Suchfunktion (in Englisch)
noch ein Kunst-Lexikon in Englisch - geordnet nach Künstlern
Homepage von Siegfried Zademack - Bilder einer anderen Welt
Art Magick - Magische Gemälde aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert (in englischer Sprache)
|
Literaturtipps
|
siehe auch unter der Rubrik "in Büchern" unter Bildbände
|
Meine persönlichen Eindrücke und Tipps
|
Früher dachte ich, dass ein Besuch in einer Gemäldegalerie wohl das Langweiligste ist, was man sich vorstellen kann. Aber inzwischen habe ich meine Meinung geändert. Versuchen Sie es doch auch einmal:
Gehen Sie demnächst in eine Gemäldegalerie in Ihrer Nähe. Bevor Sie mit Ihrer Besichtigung beginnen, sollten Sie sich Zeit nehmen, sich über die gezeigten Autoren und Bilder zu informieren. (Das können Sie zuhause im Internet oder durch die Bücher im Museumsshop tun). Picken Sie sich dann einen Maler heraus und lesen Sie nach, was über ihn herausgefunden wurde. Wenn Sie dann in die Ausstellung gehen, werden Sie die Gemälde, und besonders die Werke "Ihres" Künstlers mit ganz anderen Augen sehen. Denn Gemäldegalerien können sehr spannend sein, wenn man nicht nur durch die Hallen eilt.
|
Ihr Kommentar
|
Klicken Sie hier, wenn Sie einen Kommentar zu den gezeigten Gemälden abgeben möchten, oder Interesse an der Meinungen anderer Surfer zu diesem Beitrag haben. (Wichtig: Bitte geben Sie im Titel des Kommentars unbedingt die Seite an, auf die Sie sich beziehen.)
Es öffnet sich ein separates Fenster.
|
Letzte Änderung dieser Seite erfolgte am 05.10.2005
|
|