
Wann war das noch einmal? Ist das jetzt überhaupt noch aktuell?
Internetseiten veralten schnell. Änderungen, Umgestaltungen und neue Bedingungen werden in immer kürzeren Abständen an aktuelle Ereignisse angepasst. Darum wähle ich bei meinen Beiträgen einen anderen Weg:
Wenn du gefragt wirst, wann genau war dies oder jenes, dann fällt es uns oft schwer, ein genaues Datum, einen Wochentag, einen Monat oder sogar das Jahr anzugeben. Deshalb gibt es hier auf diesen Seiten nur folgende klare Einteilung, die unter jedem Beitrag aufgeführt ist:
- damals = im Prinzip alles, was „vor meiner Zeit“ war, egal wie lange her.
- früher = alles, was in meiner Kindheit oder Jugend geschehen ist oder vor dem Lebensabschnitt, der jetzt meinen Alltag bestimmt.
- schon etwas her = vor ein paar Jahren
- im Datumsjahr = im Jahr, in dem der Beitrag online gestellt wurde
- unvergessen = alles, was irgendwann passiert ist, mir aber immer noch in Erinnerung geblieben ist.
Was hilft dir das nun?
Ganz banal, weißt du dadurch, dass es nicht aktuell ist.
Doch das sollte in einer Zeit, in der jede und jeder fast immer online ist und Zugang zu den Informationen der ganzen Welt hat, auch kein Problem darstellen.
Wie kommst du nun an die aktuellen Informationen,
wenn du den Inhalt eines Beitrages für dich umsetzen möchtest?
- Informiere dich an mehreren Stellen über das gleiche Thema. So kannst du bei ausreichender Auswahl einfacher Wahrheit von Fake unterscheiden. Achte auch auf das Datum der Veröffentlichung. Das gilt für digitale Inhalte ebenso wie für Flyer, Infoprospekte und Bücher.
- Frage jemanden, der kürzlich dort gewesen ist oder das gemacht hat, was der Beitrag beschreibt.
- Stelle mehreren (selbst ernannten) Experten (im Internet gibt es davon sehr viele) die gleichen Fragen. So kommst du den realen Gegebenheiten sehr nahe.
- Folge in sozialen Medien denjenigen, die sich mit deinem Wunschziel oder einer Tätigkeit auskennen. Es gibt erstaunlich viele Spezialisten, die in ihren Posts nur ein einziges Thema ansprechen. In den Kommentaren der Posts findest du wahrscheinlich die Antworten auf deine Fragen.
- ODER halte es wie früher:
Reise einfach ganz unbedarft zu den Zielen oder probiere Dinge selbst aus.
Lasse dich von deinen Erfahrungen, Erfolgserlebnissenn und Misserfolgen überraschen. Auch das ist ja ein Ziel des Magisch Reisenden!
Erwarte stets das Unerwartete, um dein Leben zu bereichern!
Niemand kann dir voraussagen, was dich triggert, dich berührt oder begeistert.
Also nimm es einfach selbst in die Hand:
Leg los und verschiebe es nicht auf später.
Dafür ist das Leben zu kurz.